
Beste Elektrodenplatzierung bei Rücken-, Nacken- und Knieschmerzen
Beste Elektrodenplatzierung bei Rücken-, Nacken- und Knieschmerzen
Ein TENS-Gerät kann ein wirksames Mittel zur Schmerzlinderung sein – aber nur, wenn Sie es richtig anwenden. Die Platzierung der Elektroden bestimmt die Wirksamkeit der Therapie. Werden die Elektroden an der falschen Stelle platziert, kann es sein, dass Sie keine Linderung verspüren oder sogar Beschwerden verspüren. In diesem Leitfaden beschreiben wir die besten Techniken zur Elektrodenplatzierung bei Rücken-, Nacken- und Knieschmerzen, damit Sie Ihr TENS-Gerät optimal nutzen können.
🔹 Warum die Elektrodenplatzierung wichtig ist
TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) funktioniert, indem kleine elektrische Impulse über Elektrodenpads in die Nerven unter Ihrer Haut gesendet werden. Diese Impulse:
- Blockieren Sie Schmerzsignale, die das Gehirn nicht erreichen
- Stimulieren Sie die Endorphinausschüttung zur natürlichen Schmerzlinderung
- Verbessern Sie die Durchblutung und reduzieren Sie Entzündungen
Die richtige Platzierung stellt sicher, dass diese Vorteile auf den richtigen Bereich Ihres Körpers abzielen
🔹 Elektrodenplatzierung bei Rückenschmerzen
Rückenschmerzen sind einer der häufigsten Anwendungsbereiche der TENS-Therapie.
✔ Schmerzen im unteren Rücken
- Platzieren Sie zwei Pads auf beiden Seiten des schmerzenden Bereichs, direkt über der Hüftlinie.
- Vermeiden Sie es, Pads direkt auf die Wirbelsäule zu legen.
✔ Schmerzen im oberen Rücken
- Positionieren Sie die Polster direkt unter den Schulterblättern auf beiden Seiten der Wirbelsäule.
Für eine großflächige Spannung verwenden Sie vier Pads, um beide Oberseiten abzudecken.
🔹 Elektrodenplatzierung bei Nackenschmerzen
Nackenschmerzen entstehen oft durch Verspannungen, Fehlhaltungen oder Stress.
✔ Platzieren Sie die Pads auf beiden Seiten des Halses , etwa 2–3 cm von der Wirbelsäule entfernt.
✔ Bei Spannungskopfschmerzen legen Sie die Pads auf die oberen Schultern oder den Trapezmuskel .
⚠️ Wichtig: Platzieren Sie die Elektrodenpads niemals im vorderen Rachenbereich.
🔹 Elektrodenplatzierung bei Knieschmerzen
Ob aufgrund von Arthritis, Verletzungen oder Überbeanspruchung, TENS kann Kniebeschwerden lindern.
✔ Platzieren Sie ein Polster über der Kniescheibe und ein Polster unter der Kniescheibe .
✔ Alternativ können Sie Polster an der Innen- und Außenseite des Kniegelenks anbringen.
⚠️ Vermeiden Sie es, Polster direkt auf der Kniescheibe anzubringen.
🔹 Sicherheitstipps für Elektrodenpads
- Tragen Sie die Pads immer auf saubere, trockene Haut auf
- Ersetzen Sie abgenutzte Pads für eine gleichbleibende Leitfähigkeit
- Verwenden Sie die Pads niemals auf verletzter, gereizter oder infizierter Haut
- Befolgen Sie die empfohlenen Sitzungszeiten (20–45 Minuten)
✅ Maximieren Sie Ihre Linderung mit Niva Medical
Die richtige Platzierung ist der Schlüssel zur vollen Entfaltung der Vorteile der TENS-Therapie. Bei Niva Medical Oy bieten wir langlebige, hautfreundliche Elektrodenpads und zuverlässige TENS-Geräte, denen Physiotherapeuten und Heimanwender gleichermaßen vertrauen.
👉 Kaufen Sie noch heute unsere Elektrodenpads und TENS-Geräte, um eine wirksame, medikamentenfreie Schmerzlinderung zu erleben.